Cookies im Einsatz
Wir setzen Cookies von Drittanbietern ein, welche Daten möglicherweise auch außerhalb der EU verarbeiten, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und den Traffic der Website zu analysieren. Wenn du Funktionen zur Seminaranmeldung oder Terminfindung anwählst, leiten wir Dich mit Deiner Einwilligung direkt zu unserer externen Buchungsseite bei Calendly weiter. Calendly verarbeitet Daten auch in den Vereinigten Staaten und ist ein Angebot von Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir sind stets bemüht, deine User Experience mithilfe von Datenanalyse zu verbessern.


Datenschutzerklärung

www.nextwiser.com betreibt Internetportale (www.nextwiser.com wird im Folgenden als „Nextwiser“ bezeichnet) und entwickelt Technologien, um digitale Plattformen zu entwickeln und zu warten.

Diese Datenschutzerklärung regelt die Nutzung von www.nextwiser.com und die Nutzung unserer zur Verfügung gestellten Produkte, Features, Dienste, Software und Technologien. Diese Produkte werden Ihnen von Waywiser Technologies GmbH (im Folgenden als „wir“ bezeichnet) bereitgestellt.

Wir legen höchsten Wert darauf, die privaten Daten unserer Benutzer zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, weitergeben, verwenden und speichern. Ebenfalls werden Sie über Ihre Wahlmöglichkeit im Bezug auf den Zugriff, die Verwendung und die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten aufgeklärt.

Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Erhebung, Übertragung, Verwendung und Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können jederzeit die Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung per Kontakt an datenschutz -at- nextwiser.com widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen führt dies zudem zur Deaktivierung Ihres Online-Zugriffs.

Die auf dieser Website erhobenen Daten werden in Deutschland gespeichert, sofern nicht anders angegeben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Waywiser Technologies GmbH, Kieselstr. 6, 51371 Leverkusen, Deutschland, E-Mail: datenschutz -at- waywiser-technologies.com. Weitere Informationen zu diesem Unternehmen finden Sie im Impressum.

Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: RA Dr. Sebastian Kraska, IITR Datenschutz GmbH, Marienplatz 2, 80331 München, Deutschland, Tel. +49 89 18917360, E-Mail: email -at- iitr.de.

Umfang dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Anwendungen und Websites die im Eigentum oder unter der Kontrolle der Waywiser Technologies GmbH stehen samt mit ihr verbundenen Unternehmen. Zu den verbundenen Unternehmen gehören Muttergesellschaften und Tochtergesellschaften der Waywiser Technologies GmbH sowie Gesellschaften, die gemeinsam mit der Waywiser Technologies GmbH (oder durch eine oder mehrere Ihrer Muttergesellschaften oder Tochtergesellschaften) gesteuert werden. Möchten Sie Ihre persönlichen Daten löschen, ist dies jederzeit per formloser E-Mail an datenschutz -at- nextwiser.com möglich. Bitte verwenden Sie als Absender hierbei die E-Mail-Adresse, mit der das zu löschende Online-Konto verknüpft ist, damit wir Ihre Identität verifizieren können.

Auftragsverarbeitung

Wir nutzen externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) unter anderem für Server-Housing und -Hosting. Mit den jeweiligen Dienstleistern wurde eine separate Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir speichern Ihre Daten auf angemieteter Server-Infrastruktur mit Serverstandort in Deutschland.

Erhobene Daten

Über Ihre Person werden durch die Nutzung unserer Anwendungen und Websites Daten erhoben. Wir speichern und verarbeiten diese Daten, wenn sie auf unseren Websites eingegeben werden oder uns diese auf andere Weise angegeben oder uns mitgeteilt werden.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Der Verarbeitungszweck ist Vertragsdurchführung. Kategorien von Empfängern sind öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist. Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen. Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

Automatisch erfasste Daten, wenn Sie unsere Websites besuchen:
  • IP-Adresse (IPv4/IPv6-Protokoll)
  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Dateien
  • Gerätekennung, Browsertyp, User Agent
  • Betriebssystem

Diese Daten werden unter anderem für unser berechtigtes Interesse erhoben und kurzfristig gespeichert, eventuellen Betrug zu verhindern und unsere Infrastruktur gegen Cyberattacken abzusichern. Ein Rückschluss auf einzelne Nutzende ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, sodass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

Webseiten-Analyse

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts verwenden wir einen Webanalysedienst. Um die Nutzung unserer Webseite zu erfassen und zu analysieren, werden Nutzungsinformationen an unseren Server übertragen und zu Analysezwecken gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang nur gekürzt weiterverarbeitet und dadurch anonymisiert. Es werden keine persistenten Sitzungsdaten gespeichert.

Datenverwendung

Die erhobenen Daten werden zum Betrieb, zur Bereitstellung und zur Verbesserung unserer Websites und Anwendungen und zur Optimierung des Benutzererlebnisses verwendet. Wir benutzen personenbezogene Daten für unsere legitimen Interessen:
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Bereitstellung unserer Dienste
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienste

Wir speichern Ihre Daten für ein Zeitfenster von 12 Monaten, welches sich durch einen relevanten Kontakt wie einer Benutzerinteraktion, einer Ihrerseits durchgeführten Datenaktualisierung, ein aktives Kundenverhältnis oder einer schriftlichen oder mündlichen Kommunikation verlängert. Wir löschen verarbeitete Daten zudem, wenn Erlaubnisgründe nicht mehr gegeben sind oder notwendige Einwilligungen widerrufen werden. Müssen Daten für gesetzlich vorgeschriebene Pflichten gespeichert bleiben, beschränkt sich unsere Datenverarbeitung auf die Wahrung der gesetzlichen Pflichten.

Sollte eine Bestimmung dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dieser Bestimmung wirtschaftlich und sinngemäß möglichst nahekommende Regelung als vereinbart.

Betroffenenrechte

Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte:
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht aufgrund ihres individuellen Falls gegenüber einer Datenverarbeitung, die wir mit einem berechtigten Interesse durchführen. Sie haben außerdem das Recht, Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung einzulegen, wenn diese zu Direktwerbungszwecken erfolgt.

Im Impressum finden Sie die Möglichkeit uns per E-Mail oder per Post zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

Kontaktformular, Terminvereinbarung, Videocalls und Online-Seminare

Bei Verwendung des Kontaktformulars und der Terminvereinbarung werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Wir greifen ggf. auf Auftragsverarbeiter zurück um Funktionalitäten bereitzustellen. Bei Anmeldung zu Online-Seminaren und Videocalls (zum Beispiel über eine Terminvereinbarung) werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zur Zusendung des Teilnahmelinks per E-Mail gespeichert. Wir greifen ggf. auf Auftragsverarbeiter zur Seminar-Durchführung, Anbahnung und Nachbereitung zurück, um Funktionalitäten bereitzustellen.

Wenn Sie für die Teilnahme an Online-Seminaren und Videocalls von uns bereitgestellte Instanzen von Big Blue Button und Jitsi Meet nutzen, verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten:
  • Benutzerangaben, sofern Sie uns diese zur Verfügung stellen: Vorname, Nachname, Nickname (Pseudonym), Benutzerkennung
  • Metainformationen: IPv4/IPv6-Adressen der Teilnehmenden, Geräte-, Hardware- und Software-Informationen
  • Bei Audiofreigabe: Audiodaten, die Sie während eines Meetings übertragen, Chatnachrichten und gemeinsam geteilte Notizen und Dokumente
  • Bei Videofreigabe: Videodaten, die Sie während eines Meetings übertragen, Chatnachrichten und gemeinsam geteilte Notizen und Dokumente
  • Bei Aufzeichnung: Videodatei mit Audiospur, Verlauf der Chatnachrichten, geteilte Notizen und Dokumente

Aufzeichnungen werden ausschließlich durchgeführt, wenn unserer Moderator nur seinen Video- und Audiostream aufzeichnet oder wenn alle Teilnehmenden in die Aufzeichnung und in den damit verbundenen Zweck eingewilligt haben. Eine aktive Aufnahmefunktion wird in der Nutzeroberfläche angezeigt.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in von uns bereitgestellten Instanzen von Big Blue Button und Jitsi Meet dient der Bereitstellung von Online-Seminaren und Videocalls über die genannten Softwarelösungen.

Wir setzen für die Durchführung von Online-Seminaren und Videocalls zudem das Tool Google Meet ein. Google Meet ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Ireland.
Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit dem Anbieter weitere Vereinbarungen (Datenschutzaddendum) getroffen. Dieses können Sie über https://workspace.google.com/terms/dpa_terms.html einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung von Online-Seminaren und Videocalls über die genannte Softwarelösung sowie der persönliche Kontakt zu interessierten Webseitennutzern.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Bereitstellung benutzerfreundlicher Online-Seminare und Videocalls.
Wenn Sie für die Teilnahme an Online-Seminaren und Videocalls von uns bereitgestellte Links zu Google Meet nutzen, werden folgende Daten verarbeitet:
  • Benutzerangaben, sofern Sie uns diese zur Verfügung stellen: Vorname, Nachname, Nickname (Pseudonym), Benutzerkennung
  • Metainformationen: IPv4/IPv6-Adressen der Teilnehmenden, Geräte-, Hardware- und Software-Informationen
  • Bei Audiofreigabe: Audiodaten, die Sie während eines Meetings übertragen, Chatnachrichten und gemeinsam geteilte Notizen und Dokumente
  • Bei Videofreigabe: Videodaten, die Sie während eines Meetings übertragen, Chatnachrichten und gemeinsam geteilte Notizen und Dokumente
  • Bei Aufzeichnung: Videodatei mit Audiospur, Verlauf der Chatnachrichten, geteilte Notizen und Dokumente

Aufzeichnungen werden ausschließlich durchgeführt, wenn unserer Moderator nur seinen Video- und Audiostream aufzeichnet oder wenn alle Teilnehmenden in die Aufzeichnung und in den damit verbundenen Zweck eingewilligt haben. Eine aktive Aufnahmefunktion wird in der Nutzeroberfläche angezeigt. Die Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung von Google Meet erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Es gilt zudem die Datenschutzerklärung von Google, welche Sie über https://policies.google.com/privacy einsehen können.

Wir bieten die Möglichkeit, über das Tool WhatsApp mit uns in Kontakt zu treten.
Sollten Sie uns mittels WhatsApp kontaktieren, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Mobilnummer, ggf. Profilinformationen und ggf. Metadaten. Diese werden von uns nicht mit weiteren Daten verknüpft. WhatsApp verarbeitet unverschlüsselte Metadaten. Dazu gehören unter anderem Telefonnummer, Gerätehersteller, IP-Adresse und Standort. Wir nehmen über WhatsApp keine Erklärungen zu Rechtsgeschäften entgegen und geben auch keine ab.
Für die Datenverarbeitung durch WhatsApp gelten die folgenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise: https://www.whatsapp.com/legal. Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit dem Anbieter Datenverarbeitungsbedingungen vereinbart. Diese können Sie über https://www.whatsapp.com/legal/business-data-processing-terms einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Newsletterversand

Im Rahmen der Registrierung unseres Newsletters teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Daten mit. Diese Angaben verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Ihre bei der Newsletter-Anmeldung eingegebenen Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir setzen für die Verwaltung der E-Mail-Adressen und den Newsletterversand den Dienst Mailchimp ein. Mailchimp ist ein Dienst von The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp, 675 Ponce De Leon Avenue, Northeast Suite 5000 Atlanta, GA 30308, USA. Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit dem Anbieter weitere Vereinbarungen (Datenschutzaddendum) getroffen. Dieses können Sie über https://mailchimp.com/de/legal/data-processing-addendum/ einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union.

Social Media Funktionen

Social Media Funktionen wie das Anmelden mit „Facebook“- oder „Google“-Konto unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Unternehmen.

Eingesetzte Technologien und Dienste

Diese Webseite verwendet eigene funktionale Cookies, in welchen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Webbrowser deaktivieren, wobei möglicherweise Einschränkungen und Beeinträchtigungen bei der Nutzung unserer Internetangebote auftreten.

Wir verwenden die Funktion „reCAPTCHA“ von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Sicherstellung, dass eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IPv4/IPv6-Adresse und weiterer von Google für den Dienst benötigter Daten an Google und erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet. Durch die Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Webangebote vor missbräuchlicher sowie automatisierter Ausspähung und vor Spam zu abzusichern. Detaillierte Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, Google Sign-In für Registrierung und Anmeldung zu verwenden. Dies erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Google Sign-In ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Bei Anmeldung und Registrierung werden Sie auf die Webserver von Google weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten identifizieren können. Hierdurch werden ihr Google-Profil bzw. Ihre Google E-Mail-Adresse und unser Dienst verbunden. Durch diese Verknüpfung erhalten wir von Google: Vor- und Nachname, Nutzerkennung, E-Mail-Adresse und Profilbild. Diese Informationen sind für unsere Dienstleistungen für Ihre Identifikation erforderlich. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung des Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse. Detaillierte Informationen zu Google Sign-In und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen unter https://policies.google.com/privacy/ und den Nutzungsbedingungen unter https://policies.google.com/terms von Google.

Wir verwenden die Funktion „Facebook Connect“ von Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland („Facebook“), deren Nutzung den Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen von Facebook unterliegt. Bei der Nutzung von Facebook Connect werden Facebook-Profildaten sowie auf Facebook öffentliche Daten Ihres Facebook-Profils an uns übermittelt. Es können Daten von uns an Ihr Facebook-Profil übertragen werden. Ihre übertragenen Daten speichern und verarbeiten wir zum Zweck der Registrierung und Anmeldung in unserem Webangebot. Mit der Registrierung und Anmeldung auf unserem Webangebot über Facebook Connect stimmen Sie der Übertragung von Profildaten aus Ihrem Facebook-Profil an uns sowie der Übertragung von Daten zur Nutzung von unserer Website an Facebook zu. Es werden Daten übertragen, die in Ihrem Facebook-Profil als öffentliche Daten zur Verfügung stehen. Nach Änderungen der Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen von Facebook kann es auch zu einer Übertragung weiterer Informationen über den Facebook-Profilinhaber kommen, wenn in den Privatsphäreeinstellungen bei Facebook weitere Informationen als öffentlich markiert sind. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung des Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse. Detaillierte Informationen zu Facebook Connect sowie die Datenschutzerklärung von Facebook können Sie einsehen unter https://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other.

Ihre Daten werden durch die Anbieter Google Ireland Limited, Google LLC und Facebook Inc. möglicherweise in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, zum Beispiel eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Wir informieren Sie vor Einbindung bzw. Ausführung deren Dienste auf unserem Internetangebot, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen und eine Aktion auf unserem Internetangebot rechtzeitig abbrechen können.

Diese Website nutzt zur Konversionsmessung der Besucheraktions-Pixel von Facebook. Facebook Pixel werden nur erfasst, wenn Sie diese bei den Cookie-Einstellungen eingewilligt haben. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen. So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/. Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

Wir setzen zur Terminvereinbarung das Tool Calendly ein. Calendly ist ein Dienst von Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA, https://calendly.com.
Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit Calendly weitere Vereinbarungen (Datenschutzaddendum) getroffen. Dieses können Sie über https://calendly.com/pages/dpa einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union.
Zweck der Verarbeitung der bereitgestellten Daten ist es, eine Terminfindung zu ermöglichen und mit interessierten Webseitennutzern persönlich in Kontakt zu kommen.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist eine benutzerfreundliche, beidseitige Terminfindung.
Calendly fragt bei Nutzung Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ab. Sie können weitere Informationen zur inhaltlichen Vorabstimmung des Termins zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Es gilt zudem die Datenschutzerklärung von calendly, welche Sie über https://calendly.com/pages/privacy einsehen können.

Wir setzen zur Online-Signatur das Tool Dochub ein. Dochub ist ein Dienst von Dochub LLC, 17 Station Street, Suite 3, Brookline, MA 02445, USA, https://dochub.com.
Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit Dochub weitere Vereinbarungen (Datenschutzaddendum) getroffen. Dieses können Sie über https://dochub.com/site/dpa einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union.
Zweck der Verarbeitung der bereitgestellten Daten ist es, eine Online-Signatur zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist eine benutzerfreundliche Online-Signatur.
Dochub fragt bei Nutzung Ihren Namen und Ihre Unterschrift ab. Sie können weitere Informationen zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Es gilt zudem die Datenschutzerklärung von Dochub, welche Sie über https://dochub.com/site/privacy einsehen können.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor Änderungen und Ergänzungen unserer Datenschutzerklärung durchzuführen. Im Falle einer wesentlichen Änderung werden Sie per E-Mail oder durch eine Ankündigung auf unserer Startseite www.nextwiser.com hierüber Informiert. Wir empfehlen Ihnen unsere Website regelmäßig zu besuchen um sich über die Datenschutzerklärung zu informieren.

Kontaktinformationen

Waywiser Technologies GmbH
Kieselstr. 6
51371 Leverkusen, Deutschland
E-Mail: datenschutz -at- waywiser-technologies.com
  Weiterleitung
Bei Nutzung von WhatsApp zur Kontaktaufnahme werden Deine personenbezogenen Daten vom Anbieter des Messenger-Dienstes verarbeitet, möglicherweise auch in den USA.
Daher benötigen wir für diese Verarbeitung Deine Einwilligung.
Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
  • Produkte
    Fondsgebundene Rentenversicherung Fondsgebundene Basisrente
  • News & Analysen
  • Academy
  • FAQs
  • Kontakt
      +49 2173 265 48 60   service@nextwiser.com
  • Über uns
  •   Login

In unter 9 Minuten zu Deiner perfekten Altersvorsorge

Schnell und einfach die beste Altersvorsorge aufbauen.
Planbar, effizient und günstig.
Mit Nextwiser bekommst Du mehr für Dein Geld.

Mehr erfahren
  Mit 4,85 Sternen bewertet bei ProvenExpert.

Jetzt starten

In unter 9 Minuten zu Deiner perfekten Altersvorsorge

Schnell und einfach die beste Altersvorsorge aufbauen.
Planbar, effizient und günstig.
Mit Nextwiser bekommst Du mehr für Dein Geld.

Mehr erfahren
Mit 4,85 Sternen bewertet bei ProvenExpert.

Jetzt starten

Das schätzen unsere Kunden an uns.

Alles sehr intuitiv und verständlich. Vielen Dank

Sarah über ProvenExpert

Genial das ihr auch per Videocall und Telefon erreichbar seid.

Patrick über ProvenExpert

Kann ich auf jeden Fall empfehlen. Einfache Handhabung und leicht zu verstehen.

Anonym über ProvenExpert

Super schnell und einfach. Ich konnte wirklich innerhalb von 10 Minuten mein Altersvorsorge fertig machen.

Maximilian über ProvenExpert

Kann ich nur empfehlen. Sehr einfach und verständlich.

Björn Schmidt über ProvenExpert

Weniger Steuern zahlen –
mehr Geld behalten!

Über Nextwiser kannst Du die besten Altersvorsorgemöglichkeiten in Deutschland ausnutzen. Nextwiser vergleicht die besten Anbieter und optimiert diese für Dich.
Nextwiser vergleicht die besten Anbieter und optimiert diese für Dich.
Mit der Fondsgebundenen Rentenversicherung bist Du flexibel und kannst steuer- und abgabenfrei investieren. Somit kannst Du effizienter ein Vermögen aufbauen.


Investment mit Nextwiser *
1.797.559,67 €
Herkömmliches ETF-Investment *
1.435.230,66 €

* Sparbeitrag: 400 € pro Monat; durchschnittl. Rendite 9 % p.a. nach ETF-/Fonds-Kosten; Depotkosten: 0,5 % p.a.; Anlagehorizont: 45 Jahre; Kapitalertragssteuer inkl. Solidaritätszuschlag: 26,375 %; zweimalige, vollständige Portfolioumschichtung während der Sparphase.

Einfach & Komfortabel

Mit Nextwiser kannst Du Deine Altersvorsorge bereits in unter 9 Minuten starten. Investiere einfach und ab 25 € monatlich in bis zu 10 verschiedene ETFs und Fonds gleichzeitig!
Selbstverständlich kannst Du Dir auch ein eigenes Portfolio zusammenstellen.
Passe Deine Investitionsquote und Vermögensaufteilung flexibel an Deine aktuelle Lebenssituation an und lasse Dein Geld optimal für Dich arbeiten!

Kostenfreie Unterstützung

Greife jederzeit auf unser dauerhaft kostenfreies Asset Management zurück oder treffe Deine eigenen Anlageentscheidungen.
Unsere Investmentexperten nehmen Dich bei der Hand und erstellen mit Dir gemeinsam ein Portfolio, das zu Deinen finanziellen Zielen passt.
Bei Fragen oder Veränderungen an den Finanzmärkten stehen wir Dir stets persönlich zur Verfügung.

Niedrige Kosten & Sicherheit

Du bekommst bei Nextwiser das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nextwiser achtet darauf, dass Deine Altersvorsorge über niedrigste Kosten und maximale Transparenz verfügt.
Dein Geld liegt bei einer Versicherungsgesellschaft, die maximal finanzstark und sicher aufgestellt ist.
Mit uns erzielst Du maximale Effizienz und Sicherheit mit Deiner Altersvorsorge.

24 Stunden-Support inklusive

Unsere erfahrenen Asset Manager stehen Dir jederzeit bei Deinen Fragen zur Seite.
Wir unterstützen Deine Entscheidungsfindung zudem unabhängig davon, wie groß Dein Budget ist.

Wie können wir Dir weiterhelfen?

Ich möchte einen kostenlosen Termin vereinbaren.
Ich möchte Nextwiser telefonisch kontaktieren.
Ich möchte mehr über Nextwiser erfahren.

Lieber persönlich?

 +49 2173 265 48 60
Wir sind für Dich telefonisch von
Montag bis Freitag von 9 - 17 Uhr erreichbar.
  service@nextwiser.com
Wenn Du uns gerne schreiben möchtest.
  per WhatsApp
Wenn Du gerne mit uns chatten möchtest.

Häufig gestellte Fragen

Was macht Nextwiser?
Nextwiser bietet über einen rein digitalen Weg die besten Möglichkeiten zur Altersvorsorge an.
Dabei greifen wir auf die Fondsgebundene Rentenversicherung und die Fondsgebundene Basisrente zurück. Nextwiser wählt immer die Versicherungsgesellschaften mit dem besten Preis-/Leistungs-Verhältnis aus und optimiert diese zusätzlich.
Nextwiser ist die All-in-One-Lösung für Deine Altersvorsorge. Einfach und in unter 9 Minuten kannst Du Deine Altersvorsorge erledigen.
Unser Service besteht aus der optimierten Gestaltung des passenden Versicherungsprodukts, der Portfolioerstellung, der fortlaufenden Betreuung bei all Deinen Fragen, auch zum cleveren Einsatz Deiner steuerlichen Vorteile.
Ist mein Geld bei Euch sicher? Was passiert bei einer Insolvenz von Nextwiser?
Da Dein Geld bei einem unserer angebotenen Versicherungsgesellschaften verwahrt wird, ist Dein Geld auch im Falle einer Insolvenz von Nextwiser vollkommen sicher und bleibt von der Insolvenzmasse unberührt.
Bei der Auswahl der angebotenen Versicherungsgesellschaften achten wir vor allem auf Finanzstärke und wirtschaftliche Stabilität.
Im Falle einer Insolvenz von Nextwiser fällt somit ausschließlich unser Service weg.
Welche Gebühren fallen bei Nextwiser an?
Der Service und die Beratungsleistung von Nextwiser sind kostenfrei. Sämtliche Kosten sind mit der garantierten Effektivkostenquote des jeweiligen Produkts (ø 0,5 - 0,99 % p.a., zzgl. ETF-/Fonds-Kosten) gedeckt.
Die exakte Effektivkostenquote hängt von Deinem Alter und Deinem gewünschten Investment ab.
Wie funktioniert die Auswahl der ETFs/Fonds?
Bei Deinen Investmententscheidungen kannst Du entweder auf das professionelle Asset Management von Nextwiser zurückgreifen oder Deine Auswahl eigenständig und ganz nach Deinen Vorlieben gestalten.
Nextwiser bietet ausgewählte Musterportfolien, die die Wünsche und Bedürfnisse der meisten unserer User abdecken. Alternativ kannst Du aus über 50 der besten und beliebtesten ETFs/Fonds wählen.
Kann ich die von Nextwiser angebotene Versicherungsgesellschaft wechseln?
Nextwiser prüft laufend den Versicherungsmarkt und wählt dabei die Versicherungsgesellschaft mit dem besten Preis-/Leistungs-Verhältnis bei dem jeweiligen Produkt zum aktuellen Zeitpunkt aus. Durch regelmäßige Produktupdates der Versicherungsgesellschaften oder geldpolitische Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) können sich die Kosten und Leistungen verändern.
Bestehende User sind von solchen Updates nicht betroffen, da sie sich die Konditionen bei Abschluss gesichert haben. User von Nextwiser haben zum jeweiligen Zeitpunkt die beste Altersvorsorgelösung.

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an!

Monatlich das spannenste aus der Welt der Finanzen.
Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Wir setzen für den Newsletterversand den Dienst MailChimp ein, welcher Daten auch in den USA verarbeitet. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Partner

Vermögensaufbau –
wichtig für jeden

Seit etlichen Jahren gibt es auf Girokonten und Sparbüchern keine Zinsen mehr. Sparer werden sogar in Form von Negativzinsen und Kontoführungsgebühren zur Kasse gebeten. Aber schon alleine durch Inflation verlieren Deine Spareinlagen mit der Zeit an Wert.
Um heutzutage effizient Vermögensaufbau zu betreiben bedarf es einer nachhaltigen Investmentstrategie, um nicht nur Deine Kaufkraft zu erhalten, sondern ein Vermögen aufzubauen und dieses zu steigern.

Je früher,
desto besser

Einer der wichtigsten Faktoren beim Vermögensaufbau ist der Investitionszeitraum, der „Time in market“. Der Zinseszinseffekt arbeitet für Dich und kann zu einer exponentiell steigenden Wertentwicklung Deines Investments beitragen. Die mögliche Rendite bei langen Zeiträumen wird intuitiv häufig unterschätzt.
Nicht ohne Grund wird Albert Einstein nachgesagt, den Zinseszins einmal „als achtes Weltwunter“ beschrieben zu haben.

Sparplan: Schritt für Schritt zum eigenen Vermögen

Ein monatlicher Sparplan ist ein effektiver Weg zu Deiner Beteiligung am Kapitalmarkt und macht Dich zugleich mit den Konzepten des Vermögensaufbaus vertraut. Du kannst selbst mit geringen monatlichen Beträgen einsteigen und so den Grundstein für Deine finanzielle Zukunft legen.
Ein viel beachtetes Zitat von Ken Fisher lautet „Time in the market beats timing the market“. Damit bringt er zum Ausdruck, dass es oftmals wichtiger ist früh zu investieren, als eine gute Kaufgelegenheit abzuwarten. Lass uns heute beginnen!


Zinseszins-Effekt

Deine Kapitalanlage profitiert vom Zinseszinseffekt wenn Du Dein Kapital nachhaltig investierst und die daraus resultierenden Renditen immer wieder neu anlegst. Diese Kapitalerträge werden dann in der nächsten Investmentperiode mitverzinst. Dieser Effekt ist enorm. Wenn Du 300 € monatlich anlegst und durchschnittlich 8 % Rendite pro Jahr generiert, verfügst Du nach 20 Jahren über 171.881,94 Euro, nach 30 Jahren über 425.491,74 Euro, nach 40 Jahren sogar über 973.016,28 Euro. Damit Du den Zinseszins möglichst effektiv für Dich arbeiten lassen kannst, benötigst Du nicht nur eine verlässliche Kapitalanlage, sondern auch eine Strategie, Deine Steuerlast zu reduzieren. Wir helfen Dir auch dabei!

Cost Average-Effekt

Der Cost-Average-Effekt bewirkt, dass Du durch regelmäßig vorgenommene und konstante Sparraten Wertschwankungen in deinen Kapitalanlagen verringern kannst. Dieser Effekt führt dazu, dass Du bei hohen Preisen weniger und bei niedrigen Preisen mehr Anteile am gleichen Investitionsgut erwirbst. Unabhängig von der aktuellen Marktlage entfällt zudem der Aufwand, der mit dem Versuch verbunden ist, den idealen Kaufzeitpunkt für Dein Investment zu finden, was auch als Market Timing bezeichnet wird. Erfahrungsgemäß erfährst Du geringere Einstiegshemmungen, wenn Du den Cost-Average-Effekts beherzigst. Statistisch betrachtet begünstigt er deinen Vermögensaufbau, wenn Du diszipliniert und über einen längeren Zeitraum an der Sache bleibst.

Wie geht es für Dich weiter?

Ich möchte mehr über Anlageklassen erfahren.
Ich möchte Nextwiser bei einem Seminar kennenlernen.
Ich möchte Nextwiser nutzen.

Deinen Vermögensaufbau voranbringen

Wenn Du Dich schon mit dem Thema Investments beschäftigt hast, werden Dir die gängigen Assetklassen wie Aktien, Fonds/ETFs, Kryptowährungen und Immobilien wahrscheinlich bereits etwas sagen. Wenn nicht, kein Problem, denn wir geben Dir einen bündigen Überblick. Wenn Du mit den Begriffen bereits vertraut bist, blicke die Themen am besten einmal durch, damit wir auf einer Wellenlänge sind.

Abgaben reduzieren deinen tatsächlichen Zinseszinseffekt.

Die bei Kapitalerträgen anfallende Kapitalertragssteuer verringert deinen tatsächlichen Zinseszinseffekt, also wenn auf Zugewinne Abgaben anfallen und somit nur eine verringerte Wiederanlage möglich ist.
Nextwiser bietet Dir eine Lösung, die Du auf Dich anpassen kannst. Wir setzen auf intelligente Abbildungsmethoden der Kapitalanlage, damit Du effizienter mit Deinem Vermögensaufbau vorankommst.

Kurz & bündig: Anlageklassen

Anlageklassen beschreiben Kategorien von Anlageobjekten und Finanzprodukten, in die Du investieren kannst.
Die Bandbreite an möglichen Investments ist groß. -
Wir führen die Anlageklassen auf, die bei uns in der Praxis am meisten nachgefragt werden:

ETFs und Fonds

ETF ist die Abkürzung für Exchange Traded Funds („Börsengehandelte Fonds“). Ein Fonds bündelt Anlagekapital und legt das eingesammelte Kapital nach definierten Anlagezielen an. ETFs sind eine spezielle Art von Fonds, die einen zugrunde liegenden Index nachbilden, wie zum Beispiel den DAX oder MSCI World. Indizes wiederum bilden in der Regel die gemeinsame Wertentwicklung einer Zusammenstellung aus vielen einzelnen Anlageobjekten einer Anlageklasse ab. Somit geben Indizes einen guten Überblick über die Wertentwicklung von einzelnen Anlageklassen, und ebenso darüber, wie sich verschiedene Anlagestrategien am Markt verhalten. Das ist sehr spannend für strategische Analysen, da Indizes auch komplexe Regeln einfach zusammenfassen und historische Wertentwicklungen im Zeitverlauf greifbar machen.
Ein ETF verfolgt das Ziel die Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Index möglichst akkurat abzubilden. ETFs können fast alle Anlageklassen nachbilden, auch solche, die auf direktem Weg nur professionellen Anlegern einfach zugänglich sind. Kurz zusammengefasst übernimmt ein Fonds oder ETF die Aufgabe, Dein Anlagekapital anzulegen und Deine Investmentstrategie zu realisieren. Dadurch dass Fonds und ETFs große Geldmengen bündeln, können sie auch Strategien umsetzen, die aus vielen Einzelpositionen bestehen oder ein regelmäßiges Eingreifen erfordern. ETFs werden meist vollautomatisch verwaltet und verursachen daher in der Regel geringere laufende Kosten als Fonds mit vergleichbaren Anlagezielen.
Fonds grenzen sich von ETFs durch ein aktives Fondsmanagement ab, welches Investmententscheidungen für das Fondskapital trifft. Die Fondsmanager versuchen beispielsweise durch einen Stockpicking-Ansatz (bei Aktien) die zugrunde liegende Benchmark (Vergleichsindex) zu übertreffen. Statistisch gesehen schaffen es nur die wenigsten Fondsmanager ihre Benchmark langfristig zu schlagen. Wichtig ist es, die Anlageziele und den Prospekt genau unter die Lupe zu nehmen. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass einige Fonds nach unserer Einschätzung eher auf eine geringere Wertschwankung und weniger auf eine Überrendite zu einem Benchmark abzielen. Bei einigen Spezialthemen kann ein gemanagter Ansatz, nach genauer Analyse des Fonds, aus unserer Sicht als Beimischung attraktiv sein.


MSCI World Index ist eine Marke der MSCI Inc.
DAX ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG.

Einzelaktien

Eine Aktie verbrieft einen Anteil an einer Aktiengesellschaft. Mit Aktien besitzt Du ein Eigentumsrecht an einem Unternehmen und seinen Vermögensgegenständen: Du kaufst mit einer Aktie einen Anteil an einem Unternehmen und partizipierst an der Entwicklung des Unternehmenswerts. Die Tätigkeitsfelder, Branchen und Firmenphilosophien sind sehr breit gefächert und die Auswahl an Gesellschaften, in die Du investieren kannst, sehr groß. Aktionäre werden an den Gewinnen des jeweiligen Unternehmens beteiligt, zum Beispiel über Dividenden. Diese sind direkte, anteilige Gewinnausschüttungen an die Aktionäre, unter denen auch Du sein kannst. Dabei wird ein festgesetzter Geldbetrag pro Aktie ausgezahlt. Unternehmen sind keinesfalls verpflichtet Dividenden auszuschütten. Viele Unternehmen reinvestieren ihre Einnahmen direkt in Expansion, Sanierung oder Schuldentilgung. So gibt es Unternehmen, die trotz jahrelanger Gewinne keine Dividenden ausschütten oder Unternehmen, die ihre Ausschüttung wegen finanzieller Schwierigkeiten streichen müssen oder deren Wert nahezu vollständig aus zukünftig erwarteten Gewinnen besteht. Aktionäre verfügen als Eigentümer über Stimmrechte, über die sie über die Verwendung der Einnahmen und die Ausrichtung der Geschäftspolitik mitentscheiden können.
Um attraktive Einzelaktien ausfindig zu machen bedarf es unserer Ansicht nach sehr viel Research, Erfahrung und Spürsinn. Hier sind naturgemäß institutionelle Investoren den Privatanlagern überlegen, da sie oftmals auf ein umfassendes Analyse- und Researchteam und exklusive Informationen zugreifen können. Trotzdem schaffen es institutionelle Investoren (z.B. Investmentfonds) nur in den wenigsten Fällen ihre Benchmark (den zugrundeliegenden Vergleichsindex) im Ergebnis über lange Zeiträume zu übertreffen.

Krypto-Währungen

Die wohl spannendsten und am umstrittensten Innovationen der vergangenen Jahre sind Kryptowährungen. Die derzeit bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, welcher auch häufig als Synonym für die Assetklasse verwendet wird. Bitcoin lag bei seiner Entwicklung die Vision zugrunde, einen digitalen Wert zu schaffen, der unabhängig von Staaten und Institutionen besteht. Mittlerweile gibt es weit über 5.000 verschiedene, etablierte Kryptowährungen. Regelmäßig werden neue Kryptoprojekte erschaffen, einige erreichen eine große Bekanntheit, viele bleiben jedoch unentdeckt oder verlieren mit dem Zeitgeschehen an Bekanntheit. Bei Kryptowährungen handelt es sich um eine sehr interessante, jedoch auch hochspekulative Anlageklasse. Diese sollte mit besonderer Achtsamkeit und einem guten Risikomanagement gehandhabt werden. Befürwörter stützen ihre Begeisterung oftmals auf Verknappungsmechanismen und hohe historische Renditen, Kritiker halten gegen, dass kein fundamentaler Wert bestünde und die gesamte Assetklasse einzig durch (mediale) Aufmerksamkeit bestünde.
Bitcoin wurde im Jahr 2008 nach der Finanzkrise von dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt und veröffentlicht. Bei Bitcoin handelt es sich um die erste und an der Marktkapitalisierung gemessen größte Kryptowährung. Die maximale Anzahl an Bitcoins beträgt 21 Millionen, sodass nicht beliebig viele neue Coins geschaffen werden können.
Etherium ist laut Marktkapitalisierung die zweitgrößte Kryptowährung. Über das Etherium-Netzwerk können sogenannte Smart Contracts (intelligente Verträge) dezentral abgewickelt werden. Der intelligente Vertrag wird direkt zwischen den Parteien vereinbart und ausgeführt, ohne dass eine zentrale Drittpartei (wie eine Bank oder Notar) benötigt wird. Gegenstand der Verträge sind zum Beispiel Zahlungszusagen, die an Bedingungen geknüpft sind, an deren Überwachung das gesamte Ethereum-Netzwerk beteiligt wird, welches auch die korrekte Ausführung jeder einzelnen Verbindlichkeit sicherstellt.
Projekte der Decentralized Finance verfolgen das Ziel, das traditionelle Finanzwesen vollständig thematisch abzudecken und jedem gewillten Teilnehmenden den Marktzugang zu ermöglichen.

Immobilien

Immobilien sind insbesondere in Deutschland eine sehr beliebte Anlageklasse, da sie von vielen als ein sicheres und greifbares Investment gelten und zudem für ein bestimmtes Lebensgefühl stehen. Aus finanziellen Überlegungen heraus zu berücksichtigen ist, dass es sich bei der Anschaffung einer Immobilie um eine hohe Einmalinvestition handelt, bei der sich der Käufer zum Kaufzeitpunkt dafür entscheidet die Immobilie zum aktuell üblichen Preisniveau zu erwerben. Ähnlich wie im Aktienmarkt kann es auch im Immobilienmarkt zu starken Preisschwankungen kommen, die im Gegensatz zu Aktien jedoch weniger wahrgenommen werden, da der Wert einer Aktie praktisch zu jedem Zeitpunkt exakt durch den Marktpreis bestimmt wird, die einzelne Immobilie dagegen erst nach vielen Jahren oder gar Jahrzehnten einer Bewertung unterzogen wird. Immobilien sind buchstäblich „immobil“ und illiquide Wirtschaftsgüter, der Erwerb und die Veräußerung sind mit einem höheren Kostenaufwand verbunden:
Insbesondere im Vergleich mit einem Wertpapier-Investment ergibt sich eine höhere Einmalbelastung, es ist üblicherweise mit Kaufnebenkosten von 5-12 % des Immobilienpreises zu rechnen. Dies bedeutet für eine Eigentumswohnung in einer deutschen Großstädten zu einem Preis von 300.000 € alleine eine Nebenkostenbelastung von 15.000 € bis 36.000 €, die beim Kauf direkt fällig wird.
Immobilien werden in den meisten Fällen entweder selbstgenutzt (als Eigenheim) oder vollständig fremdgenutzt (zur Vermietung). Durch das Eigenheim spart sich der Erwerbende die Zahlung einer regelmäßigen Miete, generiert jedoch keine Einnahmen mit seiner Investition. Wohnnebenkosten wie u.a. Grundsteuer, Versicherungskosten, (Ab-)Wasserkosten, Straßenreinigung und regelmäßige Reparatur- und Instandhaltungskosten wie Schornsteinreinigung, Heizkesselerneuerung, Dachsanierung und regelmäßige Reparaturen im Haus müssen selber getragen werden. Beim Erwerb von Eigentumswohnungen ist üblicherweise ein entsprechendes (monatliches) Hausgeld zu bezahlen, um die Immobilie als Gesamtes nachhaltig zu bewirtschaften. Auch diese Kosten müssen bei einem Kauf stets mit berücksichtigt und gegenübergestellt werden. Es spielt zudem eine große Rolle in der finanziellen Bewertung, ob der Kauf fremdfinanziert wird oder komplett aus Eigenmitteln erfolgt.
Die fremdgenutzte Immobilie wird in der Regel zur Bildung von regelmäßigen Mieteinnahmen genutzt. Bei Einkünften aus der Vermietung gilt im Regelfall der persönliche Steuersatz, den Du auch auf andere Einkünfte wie Dein Arbeitseinkommen entrichtest.

Rohstoffe

Rohstoffe (englisch: „Commodities“) sind keine klassische Kapitalanlage zum Vermögensaufbau, sondern dienen meist der Diversifikation im Portfolio. Rohstoffe sind aus der Hinsicht interessant, dass die Menschheit ein natürliches Nachfragebedürfnis nach diesen hat. Viele Rohstoffe finden Anwendung in Industrieprodukten, werden als Energieträger eingesetzt oder sind besonders werthaltig, da diese nur geringfügig auf der Erde verfügbar sind, wie beispielweise Edelmetalle, Diamanten, seltene Erden und zukünftig womöglich auch Trinkwasser.
Rohstoffe sind aus unserer Sicht als Beimischung in einem sehr konservativen Portfolio geeignet. Es besteht zudem die Möglichkeit über ETFs intelligent an den Rohstoffmärkten zu partizipieren, ohne dass der Rohstoff physisch eingelagert wird, was mit einem individuellen Lagerrisiko und weiterer Verantwortung verbunden wäre.

Wie geht es für Dich weiter?

Ich möchte mehr über aktuelle Anlagetrends erfahren.
Ich möchte Nextwiser bei einem Seminar kennenlernen.
Ich möchte Nextwiser nutzen.

Ein Muss: Vorausschauend planen

Nach unserer Erfahrung festigt sich bei unseren Kund:innen bei wachsender Erfahrung mit der Kapitalanlage eine Anlagestrategie, die dann auch längerfristig beibehalten wird.
Vielleicht hast Du auch schon festgestellt oder wirst beobachten, dass die Kapitalertragssteuer Deine Zugewinne besteuert und damit deinen Kapitalzuwachs hemmt.

Deine Steuerlast im Auge behalten

Selbst erfahrene Privatinvestoren beschäftigen sich oftmals hauptsächlich mit ihrer Investmentstrategie und vernachlässigen häufig die steuerliche Gestaltung, obwohl diese aus unserer Sicht eine wichtige Randbedingung bei Entscheidung für oder gegen eine längerfristig ausgelegte Anlagestrategie sein sollte. Aktiv handelnde Privatinvestor:innen sind durch häufigere Anschaffungen und Veräußerungen besonders stark von der Kapitalertragssteuer betroffen. Nextwiser hilft auch dir, Dein Investmentportfolio intelligent aufzubauen und unter Betrachtung der wirklich entscheidenden Faktoren zu gestalten, sodass Du so effizient wie möglich Deine Fähigkeiten einsetzen kannst.

Kurz & bündig: Megatrends

Wir werden insbesondere von erfahreneren und renditeorientierten Kund:innen auf Investments in sogenannte Megatrends angesprochen. Mit langfristigen Investments in ein Anlagethema, das in Zukunft eine besondere Rolle spielen könnte, haben die Anleger:innen die Absicht, Überrenditen zu erzielen. Wir stellen fest, dass Kund:innen insbesondere eine gefestigte Meinung über das Tätigkeitsfeld ihres beruflichen Umfelds haben, was eine gute Basis dafür darstellt, auch langfristig die dahinterstehende Vision zu verinnerlichen.
Unter Megatrends versteht man globale, strukturelle Veränderungen, aus denen innovative Erneuerungen und somit interessante Anlagemöglichkeiten entstehen. Bei Megatrends handelt es sich meist um sehr langfristige Entwicklungen, die das Potential haben, die Welt auf disruptive und nachhaltige Art und Weise voranzubringen.
Für den Überblick über die Bandbreite an Themengebieten stellen wir Dir gerne eine Auswahl an häufig thematisierten Megatrends vor.

Automation & Robotics

Automation & Robotics ist eines der großen Themen für die Zukunft der Arbeitswelt da immer mehr menschliche Arbeitsschritte durch Prozessautomatisierung in Soft- und Hardware ersetzt werden: Begonnen mit einfachen und repetitiven Aufgaben bis hin zu hochkomplexen Arbeitssschritten.
Bei diesen Entwicklungen wird das Ziel verfolgt, den gesamten Produktionsprozess samt Lieferketten und Infrastruktur zu erneuern, um sowohl die Produktivität in Unternehmen zu steigern, als auch die Kosten nachhaltig zu senken.

Digital Transformation

Unsere Welt befindet sich im steten Prozess der digitalen Transformation: Die reale Welt verschmelzt zunehmend mit der digitalen Welt. Diese Entwicklung führt dazu, dass sich auch klassische Industriezweige einer digitalen Umgestaltung unterwerfen müssen. Der Einzug von digitalen Geschäftsprozessen führt zu hohen Effektivitätssteigerungen in der Wirtschaft. Zu den aus unserer Sicht führenden Schlüsseltechnologien zählen unter anderem Künstliche Intelligenz und Blockchain. Die zunehmende Einführung von Technologie in immer weiteren Teilen unseres Lebens wird sowohl wirtschaftliche als auch soziale Veränderungen hervorrufen.

Clean Energy

Unter Clean Energy versteht man Technologien, die der Bereitstellung von Energie aus nachhaltigen Quellen dienen um eine klimafreundliche und zuverlässige Energieversorgung zu etablieren und eine Abkehr von der Abhängigkeit zu fossilen Energieträgern zu erwirken.
Es gibt diverse, ausgereifte Formen an schon nutzbaren Erneuerbaren Energien wie Wasserkraft, Windkraft, Biomasse, Solarenergie und Geothermie. Wir gehen davon aus, dass sich das Spektrum an nutzbaren Energiequellen erweitern wird, Wirkungsgrade weiter optimiert und Investitionskosten und ökologische Belastungen gesenkt werden können. Für einen langfristigen Umbau ist umfassender Kapitaleinsatz für die bestehende und neue Infrastruktur von Nöten, um die Anforderungen an die Versorgungssicherheit auch in Zukunft erfüllen zu können.

Aging Population

Der Trend der wachsenden, globalen Bevölkerung ist ungebrochen, ebenso wie die steigende Lebenserwartung, Fitness und Gesundheit im Alter. Diese Entwicklungen stellen gewaltige Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft dar. Obwohl die Bevölkerung global zunimmt, sinkt in vielen Ländern die Bevölkerungsdichte, sei es durch Auswanderung oder durch stagnierende Geburtenraten. Damit ist eine zunehmende Alterung diverser, etablierter Gesellschaften verbunden.
Einerseits bieten sich Investitionsgelegenheiten durch das sich ändernde gesellschaftliche Konsumverhalten, andererseits durch das (staatliche) Bestreben, Nachwuchs zu fördern und qualifizierte Einwanderung zu begünstigen.
Interessant ist zudem die Förderung der nachfolgenden Generation, beispielsweise über Ausweitung oder technologische Effizienzsteigerung von Bildungsangeboten, um einerseits Familiengründungen zu begünstigen, andererseits um die wirtschaftliche Produktivität von jungen Menschen zu fördern, um den Lebensstandard der Gesellschaft zu sichern und nachhaltig zu steigern.

Healthcare & Biotech

Bereits heute revolutionieren technologische Entwicklungen den Arbeitsalltag von medizinischem Fachpersonal in der Pflegebranche und im Gesundheitswesen. In der Pflegerobotik wird intensiv daran gearbeitet, Menschen in der Bewältigung ihrer alltäglichen Aufgaben rund um die Uhr zu unterstützen. Die Telemedizin verspricht die bestmögliche ärztliche Versorgung an jedem Aufenthaltsort der Patient:innen.
Die Biotech-Branche bietet vielversprechende Arbeitsgebiete, sei es in der Entwicklung von Medikamenten, Impfstoffen oder Gentherapien. So wurden bereits beeindruckende Entwicklungen vorgestellt, die eines Tages zu individuell angepassten, künstlich hergestellten Organen mittels Bioprinter führen könnten. Mit Brain-Computer-Interfaces wird es möglicherweise gelingen, Prothesen direkt über Gehirnströme anzusteuern.
Insbesondere bei Grundlagenforschung stehen oftmals hohe Investionen geringen, kommerziellen Erfolgschancen gegenüber. Der potentielle gesellschaftliche und monetäre Zugewinn im Erfolgsfall macht Investitionen in den Forschungsbetrieb oftmals trotzdem sehr attraktiv für beteiligte Unternehmen und Investor:innen.

Water

Wasser ist für den Menschen wohl das wichtigste Lebensmittel und erfüllt in der Industrie vielfache Einsatzzwecke, sei es zur Bewässerung in der Landwirtschaft, zur Kühlung, zur Energieerzeugung oder als Produktbestandteil. Die Wasserversorgung ist in vielen Teilen unserer Welt kritisch und das Recht auf sauberes Wasser gehört zu den Menschenrechten. Die Nachfrage nach sauberem, verwertbaren Wasser ist insbesondere unter Berücksichtigung der wachsenden Weltbevölkerung immens. Die steigende Nachfrage wird zunehmend zu einer Herausforderung, was den positiven Trend zu Vermögenswerten mit Bezug auf Wasser womöglich weiter unterstützen wird.
Neben Kritik an Geschäftsmodellen, denen nachgesagt wird, die Verknappung von Wasser weiter zu befördern, bestehen auch kommerzielle Bestrebungen ein effizientes Wasserrecycling voranzutreiben. So ist es auch eine technologische Herausforderung, Meerwasser möglichst energiesparend zu entsalzen und wieder für den Menschen nutzbar zu machen. Technologische Weiterentwicklungen könnten einer sich zuspitzenden Versorgungsknappheit entgegenwirken.

Nachhaltigkeit

Da die Ressourcen unseres Planeten begrenzt sind, rückt das Ziel der Nachhaltigkeit nach und nach in unser Bewusstsein. Um Verknappungen vorzubeugen ist eine Veränderung in unserem Konsumverhalten von Nöten. Veränderte Lebensbedingungen durch Demographie, Klimawandel und Globalisierung ergänzen reine Ökonomie durch ökologische und soziale Aspekte. Dies trägt dazu bei, dass sich klassische Industriezweige erneuern und zudem neue Chancen am Markt entstehen. Die nachhaltige Umgestaltung bietet durch ihre disruptive Natur interessante Anreize für Investor:innen. Zeitgleich fördert und beschleunigt eine Investition in nachhaltige Anlagen diesen Wandel und trägt dazu bei, dass zukünftige, vielversprechende Innovationen die nötige Unterstützung erhalten.
Aus unserer Sicht trägt der Trend von globalen, niedrigen Zinssätzen der führenden Industrienationen dazu bei, dass auch Geschäftsideen, die frühstens in vielen Jahren marktreif sein könnten, Aufmerksamkeit und die Chance erhalten, sich am Markt zu behaupten.

Wie geht es für Dich weiter?

Ich möchte Nextwiser bei einem Seminar kennenlernen.
Ich möchte Nextwiser nutzen.

Die Investmentlösung für Angestellte

Integriere die Investmentlösung von Nextwiser in Dein Unternehmen, um Deine Angestellten optimal bei ihrem Vermögensaufbau zu unterstützen.

Das bietet Dir Nextwiser:

  • Individuelle Gestaltung je nach Alter, Sparrate und Anlageprofil
  • Persönliche Betreuung durch einen Account Manager
  • Flexible Verträge, angepasst an Deine Personal- und Vergütungsstrategie

Lerne uns kennen.

Wenn Du persönliche Unterstützung wünschst oder Fragen hast, vereinbare einfach einen kostenlosen Ersttermin.

Wie geht es für Dich weiter?

Ich möchte Nextwiser nutzen.
Ich möchte Nextwiser bei einem Seminar kennenlernen.

Die clevere Investmentlösung für Deinen Nachwuchs.

Baue für Deine Kinder frühzeitig ein Vermögen auf und sorge für eine goldene Zukunft.

Das bietet Dir Nextwiser:

  • Sicheres, flexibles und langfristiges Anlagekonzept
  • Professionelle Betreuung durch ein erfahrenes Investment Management
  • Effiziente Ausnutzung des Zinseszinses

Lerne uns kennen.

Wenn Du persönliche Unterstützung wünschst oder Fragen hast, vereinbare einfach einen kostenlosen Ersttermin.

Über Vermögensaufbau für Kinder

Ab welchem Alter ist das Kinderinvestment geeignet?
Es gibt für unsere Kindersvorsorge keine Alterbeschränkung, sodass Du schon ab der Geburt Deines Kindes beginnen kannst, eine finanzielle Grundlage für Deinen Nachwuchs aufzubauen. Viele Eltern beginnen während der Kindergarten- oder Schulzeit ihrer Kinder damit, mit unserem Anlagekonzept Kapitalanlage für ihre Kinder zu betreiben. Das Kinderinvestment sollte so früh wie möglich begonnen werden, damit der Zinseszins seine volle Wirkung entfalten kann.
Ist das Kinderinvestment sicher?
Wir bieten je nach individueller Schwankungstoleranz und zeitlichem Anlagehorizont passend gestaltete Anlagekonzepte.
Wir arbeiten mit großen institutionellen Partnern zusammen um optimale Rahmenbedingungen für Dein Investment zu gewährleisten.
Wie flexibel ist das Kinderinvestment?
Das Kinderinvestment ist flexibel und kann dem finanziellen Bedarf und den Möglichkeiten Deiner Familie laufend angepasst werden.
Wie kann ich mehr über das Kinderinvestment erfahren?
Einer unserer Mitarbeiter:innen klärt Dich gerne über das Kinderinvestment in einem persönlichen Videocall auf.
Buche Dir gerne einen kostenfreien Ersttermin.
Warum soll ich für mein Kind Geld investieren?
Über das Kinderinvestment kannst Du bereits frühzeitig über einen effizienten Weg ein Vermögen für Dein Kind aufbauen.
So bietest Du Deinem Kind einen optimalen Start ins Leben.

Wie geht es für Dich weiter?

Ich möchte Nextwiser nutzen.
Ich möchte Nextwiser bei einem Seminar kennenlernen.

Unsere Partner

Die beste Altersvorsorge für Dich

Nextwiser ist der effizienteste Weg für den Aufbau Deiner Altersvorsorge.
In Deutschland gibt es zwei geeignete Wege für Deine Altersvorsorge:
• Fondsgebundene Rentenversicherung
• Fondsgebundene Basisrente
Diese beiden Produkte haben jeweils unterschiedliche Vorteile und ergänzen sich gegenseitig.

Fondsgebundene
Rentenversicherung

Die Fondsgebundene Rentenversicherung ist der optimale Weg, Dir eine flexible und effiziente Altersvorsorge aufzubauen. Du kannst aufgrund der gesicherten Steuervorteile mehr Kapital am Ende als mit einem herkömmlichen ETF-Investment erwirtschaften.

Fondsgebundene
Basisrente

Die Fondsgebundene Basisrente ist der optimale Weg Steuern zurückzubekommen und eine lebenslange Rente zu erhalten.

Volle Flexibilität

  • Anpassungen des monatlichen Sparbeitrags jederzeit möglich
  • Auszahlungen jederzeit möglich
  • Problemloser Umzug ins Ausland

Volle Flexibilität

  • Anpassungen des monatlichen Sparbeitrags jederzeit möglich
  • Einmalzahlungen jederzeit möglich:
    Förderfähige Summe 26.528 Euro im Jahr 2023

Steuerliche Vorteile

  • Das Halbeinkünfteverfahren wird bei einer Auszahlung ab dem 62. Lebensjahr und einer Haltedauer von mindestens 12 Jahren angewendet.
  • Erträge werden dann nur mit der Hälfte des jeweiligen, individuellen Einkommenssteuersatz besteuert.
  • Fonds-/ETF-Wechsel steuer- und abgabenfrei möglich

Steuerliche Vorteile

  • 96% des Sparbeitrags sind heute von Deiner Einkommenssteuer absetzbar (ab dem Jahr 2025 zu 100%).
  • Je nach Grenzsteuersatz bis zu 45% Deiner gesparten Beiträge zurückbekommen.
  • Fonds-/ETF-Wechsel steuer- und abgabenfrei möglich

Planbarkeit

  • Vertraglich gesicherte Abgaben und Günstigerprüfung (immer am besten gestellt)
  • Garantierte und niedrige Kosten (0,5 - 0,68% p.a.)
  • Deine Rentenleistung kann flexibel und vorrausschauend angepasst werden.

Planbarkeit

  • Gesicherte Rentenkonditionen
  • Absicherung des Langlebigkeitsrisikos
  • Garantierte und niedrige Kosten (0,85 - 0,99% p.a.)

Fondsauswahl

  • Die besten und beliebtesten ETFs/Fonds auswählbar
  • Intelligente Musterportfolios
  • Keine Ausgabeaufschläge

Fondsauswahl

  • Die besten und beliebtesten ETFs/Fonds auswählbar
  • Intelligente Musterportfolios
  • Keine Ausgabeaufschläge

Jetzt starten

Jetzt starten

Asset Management by Nextwiser

Das Asset Management von Nextwiser bietet mit der Nextwiser Welt AG eine ertragsstarke und bewährte Anlagestrategie an. Diese setzt sich aus institutionellen und spezifischen Fonds zusammen. Sie deckt insgesamt über 13.500 Unternehmen in verschiedenen Industrien und Wachstumsländern ab.
Aus 400 € monatlichem Sparbeitrag wurden hierbei innerhalb von 10 Jahren:


Nextwiser Welt AG: 84.822 €
Klassisches 70/30-Portfolio (MSCI World / MSCI EM): 69.450 €


Rendite nach ausgewählten Fonds- bzw. ETF-Kosten mit Stand vom 02.09.2022.
Historisch erzielte Renditen sind statistisch kein verlässlicher Indikator für die Prognose zukünftiger Renditen. Wir sind davon überzeugt, dass sich auch zukünftig durch die Wahl einer intelligenten Investmentstrategie verlässliche Renditen erzielen lassen.

Wie geht es für Dich weiter?

Ich steige neu in das Thema ein und brauche jemanden der mir erklärt wie alles funktioniert.
Ich versuche meinen Vermögensaufbau auf die nächste Stufe zu heben.
Ich betreibe bereits Vermögensaufbau und interessiere mich für steueroptimierte Anlagekonzepte.
Ich möchte meinen Kindern frühzeitig ein Vermögen aufbauen.

Nextwiser Academy

Wir bieten Dir Zugang zu unserem Expertenwissen.
Hole Dir Deinen Wissensvorsprung und lerne Nextwiser kennen.

Online-Seminar Finanzielle Bildung

  MEIST BESUCHT

·  Verstehe die Grundlagen des Investierens, um Vorteile zu nutzen und Fehler zu vermeiden

·  Erfahre wie ETFs, Aktien, Immobilien und Bitcoin funktionieren

·  Erhalte eine Schritt-für Schritt-Anleitung um Deinen Vermögensaufbau effektiv zu beginnen



Die Vorteile von Nextwiser


Wir zeigen Dir, welche Mehrwerte wir Dir bieten.

Grundlagen des Vermögensaufbaus


Welche Faktoren sind entscheidend um langfristig ein Vermögen aufzubauen?

Warum ist Planbarkeit wichtig?


Mit dem richtigen Plan zum Ziel!

Grundlagen der Besteuerung


WIr zeigen Dir, warum es wichtig ist die Kapitalertragssteuer zu verstehen und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.

ETFs vs. Fonds


Welche Chancen bieten die passive und aktive Kapitalanlage und welches Investment passt zu Dir?

Unser Newsletter

Monatlich das spannenste aus der Welt der Finanzen.
Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Wir setzen für den Newsletterversand den Dienst MailChimp ein, welcher Daten auch in den USA verarbeitet. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Dafür stehen wir.

Nextwiser hat sich das Ziel gesetzt, die beste, einfachste und verständlichste Lösung für das langfristige Investment bis hin zur Altersvorsorge anzubieten, damit auch Du effizient und planbar ein Vermögen aufbauen kannst.

Dabei setzen wir für Dich rechtlich ein Investmentdepot im Versicherungsmantel ein, welches wir derart optimiert haben, dass Dir optimale Konditionen und besonders flexible Rahmenbedingungen zur Verfügung stehen. Nextwiser ist dabei Deine All-in-One Lösung, bei der Du Dich um nichts weiter kümmern brauchst. Unser Service umfasst die kostenoptimierte Gestaltung des Versicherungsmantels, die Portfolioerstellung und die fortlaufende Betreuung bei all Deinen Fragen. Wir helfen Dir dabei, die Vorzüge des Versicherungsmantels voll zu Deinem größtmöglichen Mehrwert einzusetzen.

Über unsere digitale Investmentplattform kannst Du Dein Investment auf einfache Weise starten, in hunderte von ETFs und Fonds investieren, Deinen aktuellen Sparplan einsehen und an Deine aktuelle Lebenssituation anpassen. Unsere Asset Manager (Investmentexperten) unterstützen Dich jederzeit und beantworten all Deine Fragen, damit auch Du Deine finanziellen Vorhaben meistern wirst.

Wir sind Nextwiser.

Daniel Klapka

Chief Executive Officer

Daniel ist ehemaliger Asset Manager und hat bei einem großen Vermögensverwalter gearbeitet, der sich auf institutionelle Anleger und vermögende Privatkunden spezialisiert hat. Daniel hat seinen Background im Bereich der Technologie und des Ingenieurwesens und weiß technologische Trends hervorragend einzuschätzen. Daniel's Mission ist es, jedem Menschen die Möglichkeit zu geben seine finanziellen Ziele zu erreichen.

Kai Bredow

Chief Technical Officer

Kai ist passionierter Softwareentwickler und hat sich zudem techniknah dem Wettbewerbervergleich und Patentwesen gewidmet. Kai hat einen akademischen Hintergrund im Ingenieurwesen und in der Informationstechnologie. Kai's Mission ist es, mittels Software Prozesse zu beschleunigen und die Marktzugänglichkeit zu individualisierten Dienstleistungen für jedermann zu erhöhen.

Fabian Widmann

Chief Operating Officer

Fabian war über sechs Jahre in San Diego, Los Angeles, Dubai und zuletzt in München im Finanzwesen tätig. Während dieser Zeit war er unter anderem für einen großen deutschen Vermögensverwalter und eine große amerikanische Investmentbank tätig. Fabian hat Betriebswirtschaftslehre und Finanzen in Deutschland und den Vereinigten Staaten studiert.

Du möchtest mit dabei sein?

Wir freuen uns, wenn Du uns bei unserer Mission unterstützen möchtest.
Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Zurück
Ich möchte die offenen Stellen einsehen.
Zur Hauptseite

Unsere Analysen

Unser Investmentteam behält die Kapitalmärkte laufend im Blick. Wir analysieren für Dich die aktuelle Börsenstimmung und veröffentlichen unsere Einschätzung in unserem monatlichen Newsletter. So bleibst Du stets up-to-date mit der aktuellen Situation an den Finanzmärkten.

Der Newsletter von Nextwiser ist für Dich selbstverständlich kostenlos und setzt sich aus folgenden Abschnitten zusammen:

•  Aktuelle Themen samt Marktsituation
•  Investmentideen
•  Personal Finance

Unser Newsletter

Monatlich das spannenste aus der Welt der Finanzen.
Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Wir setzen für den Newsletterversand den Dienst MailChimp ein, welcher Daten auch in den USA verarbeitet. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Vergangene Ausgaben

Die vergangenen Newsletterausgaben werden in reduziertem Umfang mit zweimonatiger Verzögerung veröffentlicht.

Januar 2023

Aktuelle Themen samt Marktsituation
Investmentideen
Personal Finance

Dezember 2022

Aktuelle Themen samt Marktsituation
Investmentideen
Personal Finance

November 2022

Aktuelle Themen samt Marktsituation
Investmentideen
Personal Finance

Oktober 2022

Aktuelle Themen samt Marktsituation
Investmentideen
Personal Finance

September 2022

Aktuelle Themen samt Marktsituation
Investmentideen
Personal Finance

August 2022

Aktuelle Themen samt Marktsituation
Investmentideen
Personal Finance

Juli 2022

Aktuelle Themen samt Marktsituation
Investmentideen
Personal Finance

Zurück
Zur Hauptseite

Impressum

Die Plattform www.nextwiser.com und damit verbundene Dienste werden Ihnen angeboten und vertrieben von
Waywiser Technologies GmbH, Kieselstraße 6, 51371 Leverkusen, Germany.

Information according to Sect. 5 TMG [German Telemedia Act]
Angaben gemäß §5 TMG:

Waywiser Technologies GmbH
Kieselstr. 6
51371 Leverkusen
Germany

Handelsregister: HRB 107892
Amtsgericht Köln, Germany

Management Board / Geschäftsführung:
Daniel Klapka (CEO)
Contact / Kontakt: daniel.klapka -at- nextwiser.com
Kai Bredow (CTO)

Contact / Kontakt:
E-Mail: info -at- nextwiser.com
Tel.: +49 2173 265 48 60

Appointed data protection officer / Benannter Datenschutzbeauftrager:
RA Dr. Sebastian Kraska
IITR Datenschutz GmbH
Marienplatz 2
80331 München
Deutschland
Tel. +49 89 18917360
E-Mail: email -at- iitr.de

EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Ust. IdNr.:
DE 331 926 836

Versicherungsmakler:
Waywiser Technologies GmbH ist Versicherungsmakler mit Erlaubnispflicht nach § 34d Abs. 1 GewO. Registrierungsnummer: D-0BCN-4MYOD-20. Industrie- und Handelskammer Limburg, Walderdorffstraße 7, 65549 Limburg, Germany, www.ihk-limburg.de. Versicherungsvermittlerregister: www.vermittlerregister.info.

Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Zurück
Zur Hauptseite

Datenschutz-Erklärung

www.nextwiser.com betreibt Internetportale (www.nextwiser.com wird im Folgenden als „Nextwiser“ bezeichnet) und entwickelt Technologien, um digitale Plattformen zu entwickeln und zu warten.

Diese Datenschutzerklärung regelt die Nutzung von www.nextwiser.com und die Nutzung unserer zur Verfügung gestellten Produkte, Features, Dienste, Software und Technologien. Diese Produkte werden Ihnen von Waywiser Technologies GmbH (im Folgenden als „wir“ bezeichnet) bereitgestellt.

Wir legen höchsten Wert darauf, die privaten Daten unserer Benutzer zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, weitergeben, verwenden und speichern. Ebenfalls werden Sie über Ihre Wahlmöglichkeit im Bezug auf den Zugriff, die Verwendung und die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten aufgeklärt.

Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Erhebung, Übertragung, Verwendung und Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können jederzeit die Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung per Kontakt an datenschutz -at- nextwiser.com widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen führt dies zudem zur Deaktivierung Ihres Online-Zugriffs.

Die auf dieser Website erhobenen Daten werden in Deutschland gespeichert, sofern nicht anders angegeben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Waywiser Technologies GmbH, Kieselstr. 6, 51371 Leverkusen, Deutschland, E-Mail: datenschutz -at- waywiser-technologies.com. Weitere Informationen zu diesem Unternehmen finden Sie im Impressum.

Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: RA Dr. Sebastian Kraska, IITR Datenschutz GmbH, Marienplatz 2, 80331 München, Deutschland, Tel. +49 89 18917360, E-Mail: email -at- iitr.de.

Umfang dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Anwendungen und Websites die im Eigentum oder unter der Kontrolle der Waywiser Technologies GmbH stehen samt mit ihr verbundenen Unternehmen. Zu den verbundenen Unternehmen gehören Muttergesellschaften und Tochtergesellschaften der Waywiser Technologies GmbH sowie Gesellschaften, die gemeinsam mit der Waywiser Technologies GmbH (oder durch eine oder mehrere Ihrer Muttergesellschaften oder Tochtergesellschaften) gesteuert werden. Möchten Sie Ihre persönlichen Daten löschen, ist dies jederzeit per formloser E-Mail an datenschutz -at- nextwiser.com möglich. Bitte verwenden Sie als Absender hierbei die E-Mail-Adresse, mit der das zu löschende Online-Konto verknüpft ist, damit wir Ihre Identität verifizieren können.

Auftragsverarbeitung

Wir nutzen externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) unter anderem für Server-Housing und -Hosting. Mit den jeweiligen Dienstleistern wurde eine separate Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir speichern Ihre Daten auf angemieteter Server-Infrastruktur mit Serverstandort in Deutschland.

Erhobene Daten

Über Ihre Person werden durch die Nutzung unserer Anwendungen und Websites Daten erhoben. Wir speichern und verarbeiten diese Daten, wenn sie auf unseren Websites eingegeben werden oder uns diese auf andere Weise angegeben oder uns mitgeteilt werden.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Der Verarbeitungszweck ist Vertragsdurchführung. Kategorien von Empfängern sind öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist. Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen. Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

Automatisch erfasste Daten, wenn Sie unsere Websites besuchen:
  • IP-Adresse (IPv4/IPv6-Protokoll)
  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Dateien
  • Gerätekennung, Browsertyp, User Agent
  • Betriebssystem

Diese Daten werden unter anderem für unser berechtigtes Interesse erhoben und kurzfristig gespeichert, eventuellen Betrug zu verhindern und unsere Infrastruktur gegen Cyberattacken abzusichern. Ein Rückschluss auf einzelne Nutzende ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, sodass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

Webseiten-Analyse

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts verwenden wir einen Webanalysedienst. Um die Nutzung unserer Webseite zu erfassen und zu analysieren, werden Nutzungsinformationen an unseren Server übertragen und zu Analysezwecken gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang nur gekürzt weiterverarbeitet und dadurch anonymisiert. Es werden keine persistenten Sitzungsdaten gespeichert.

Datenverwendung

Die erhobenen Daten werden zum Betrieb, zur Bereitstellung und zur Verbesserung unserer Websites und Anwendungen und zur Optimierung des Benutzererlebnisses verwendet. Wir benutzen personenbezogene Daten für unsere legitimen Interessen:
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Bereitstellung unserer Dienste
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienste

Wir speichern Ihre Daten für ein Zeitfenster von 12 Monaten, welches sich durch einen relevanten Kontakt wie einer Benutzerinteraktion, einer Ihrerseits durchgeführten Datenaktualisierung, ein aktives Kundenverhältnis oder einer schriftlichen oder mündlichen Kommunikation verlängert. Wir löschen verarbeitete Daten zudem, wenn Erlaubnisgründe nicht mehr gegeben sind oder notwendige Einwilligungen widerrufen werden. Müssen Daten für gesetzlich vorgeschriebene Pflichten gespeichert bleiben, beschränkt sich unsere Datenverarbeitung auf die Wahrung der gesetzlichen Pflichten.

Sollte eine Bestimmung dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dieser Bestimmung wirtschaftlich und sinngemäß möglichst nahekommende Regelung als vereinbart.

Betroffenenrechte

Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte:
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht aufgrund ihres individuellen Falls gegenüber einer Datenverarbeitung, die wir mit einem berechtigten Interesse durchführen. Sie haben außerdem das Recht, Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung einzulegen, wenn diese zu Direktwerbungszwecken erfolgt.

Im Impressum finden Sie die Möglichkeit uns per E-Mail oder per Post zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

Kontaktformular, Terminvereinbarung, Videocalls und Online-Seminare

Bei Verwendung des Kontaktformulars und der Terminvereinbarung werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Wir greifen ggf. auf Auftragsverarbeiter zurück um Funktionalitäten bereitzustellen. Bei Anmeldung zu Online-Seminaren und Videocalls (zum Beispiel über eine Terminvereinbarung) werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zur Zusendung des Teilnahmelinks per E-Mail gespeichert. Wir greifen ggf. auf Auftragsverarbeiter zur Seminar-Durchführung, Anbahnung und Nachbereitung zurück, um Funktionalitäten bereitzustellen.

Wenn Sie für die Teilnahme an Online-Seminaren und Videocalls von uns bereitgestellte Instanzen von Big Blue Button und Jitsi Meet nutzen, verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten:
  • Benutzerangaben, sofern Sie uns diese zur Verfügung stellen: Vorname, Nachname, Nickname (Pseudonym), Benutzerkennung
  • Metainformationen: IPv4/IPv6-Adressen der Teilnehmenden, Geräte-, Hardware- und Software-Informationen
  • Bei Audiofreigabe: Audiodaten, die Sie während eines Meetings übertragen, Chatnachrichten und gemeinsam geteilte Notizen und Dokumente
  • Bei Videofreigabe: Videodaten, die Sie während eines Meetings übertragen, Chatnachrichten und gemeinsam geteilte Notizen und Dokumente
  • Bei Aufzeichnung: Videodatei mit Audiospur, Verlauf der Chatnachrichten, geteilte Notizen und Dokumente

Aufzeichnungen werden ausschließlich durchgeführt, wenn unserer Moderator nur seinen Video- und Audiostream aufzeichnet oder wenn alle Teilnehmenden in die Aufzeichnung und in den damit verbundenen Zweck eingewilligt haben. Eine aktive Aufnahmefunktion wird in der Nutzeroberfläche angezeigt.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in von uns bereitgestellten Instanzen von Big Blue Button und Jitsi Meet dient der Bereitstellung von Online-Seminaren und Videocalls über die genannten Softwarelösungen.

Wir setzen für die Durchführung von Online-Seminaren und Videocalls zudem das Tool Google Meet ein. Google Meet ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Ireland.
Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit dem Anbieter weitere Vereinbarungen (Datenschutzaddendum) getroffen. Dieses können Sie über https://workspace.google.com/terms/dpa_terms.html einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung von Online-Seminaren und Videocalls über die genannte Softwarelösung sowie der persönliche Kontakt zu interessierten Webseitennutzern.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Bereitstellung benutzerfreundlicher Online-Seminare und Videocalls.
Wenn Sie für die Teilnahme an Online-Seminaren und Videocalls von uns bereitgestellte Links zu Google Meet nutzen, werden folgende Daten verarbeitet:
  • Benutzerangaben, sofern Sie uns diese zur Verfügung stellen: Vorname, Nachname, Nickname (Pseudonym), Benutzerkennung
  • Metainformationen: IPv4/IPv6-Adressen der Teilnehmenden, Geräte-, Hardware- und Software-Informationen
  • Bei Audiofreigabe: Audiodaten, die Sie während eines Meetings übertragen, Chatnachrichten und gemeinsam geteilte Notizen und Dokumente
  • Bei Videofreigabe: Videodaten, die Sie während eines Meetings übertragen, Chatnachrichten und gemeinsam geteilte Notizen und Dokumente
  • Bei Aufzeichnung: Videodatei mit Audiospur, Verlauf der Chatnachrichten, geteilte Notizen und Dokumente

Aufzeichnungen werden ausschließlich durchgeführt, wenn unserer Moderator nur seinen Video- und Audiostream aufzeichnet oder wenn alle Teilnehmenden in die Aufzeichnung und in den damit verbundenen Zweck eingewilligt haben. Eine aktive Aufnahmefunktion wird in der Nutzeroberfläche angezeigt. Die Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung von Google Meet erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Es gilt zudem die Datenschutzerklärung von Google, welche Sie über https://policies.google.com/privacy einsehen können.

Wir bieten die Möglichkeit, über das Tool WhatsApp mit uns in Kontakt zu treten.
Sollten Sie uns mittels WhatsApp kontaktieren, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Mobilnummer, ggf. Profilinformationen und ggf. Metadaten. Diese werden von uns nicht mit weiteren Daten verknüpft. WhatsApp verarbeitet unverschlüsselte Metadaten. Dazu gehören unter anderem Telefonnummer, Gerätehersteller, IP-Adresse und Standort. Wir nehmen über WhatsApp keine Erklärungen zu Rechtsgeschäften entgegen und geben auch keine ab.
Für die Datenverarbeitung durch WhatsApp gelten die folgenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise: https://www.whatsapp.com/legal. Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit dem Anbieter Datenverarbeitungsbedingungen vereinbart. Diese können Sie über https://www.whatsapp.com/legal/business-data-processing-terms einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Newsletterversand

Im Rahmen der Registrierung unseres Newsletters teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Daten mit. Diese Angaben verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Ihre bei der Newsletter-Anmeldung eingegebenen Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir setzen für die Verwaltung der E-Mail-Adressen und den Newsletterversand den Dienst Mailchimp ein. Mailchimp ist ein Dienst von The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp, 675 Ponce De Leon Avenue, Northeast Suite 5000 Atlanta, GA 30308, USA. Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit dem Anbieter weitere Vereinbarungen (Datenschutzaddendum) getroffen. Dieses können Sie über https://mailchimp.com/de/legal/data-processing-addendum/ einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union.

Social Media Funktionen

Social Media Funktionen wie das Anmelden mit „Facebook“- oder „Google“-Konto unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Unternehmen.

Eingesetzte Technologien und Dienste

Diese Webseite verwendet eigene funktionale Cookies, in welchen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Webbrowser deaktivieren, wobei möglicherweise Einschränkungen und Beeinträchtigungen bei der Nutzung unserer Internetangebote auftreten.

Wir verwenden die Funktion „reCAPTCHA“ von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Sicherstellung, dass eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IPv4/IPv6-Adresse und weiterer von Google für den Dienst benötigter Daten an Google und erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet. Durch die Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Webangebote vor missbräuchlicher sowie automatisierter Ausspähung und vor Spam zu abzusichern. Detaillierte Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, Google Sign-In für Registrierung und Anmeldung zu verwenden. Dies erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Google Sign-In ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Bei Anmeldung und Registrierung werden Sie auf die Webserver von Google weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten identifizieren können. Hierdurch werden ihr Google-Profil bzw. Ihre Google E-Mail-Adresse und unser Dienst verbunden. Durch diese Verknüpfung erhalten wir von Google: Vor- und Nachname, Nutzerkennung, E-Mail-Adresse und Profilbild. Diese Informationen sind für unsere Dienstleistungen für Ihre Identifikation erforderlich. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung des Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse. Detaillierte Informationen zu Google Sign-In und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen unter https://policies.google.com/privacy/ und den Nutzungsbedingungen unter https://policies.google.com/terms von Google.

Wir verwenden die Funktion „Facebook Connect“ von Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland („Facebook“), deren Nutzung den Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen von Facebook unterliegt. Bei der Nutzung von Facebook Connect werden Facebook-Profildaten sowie auf Facebook öffentliche Daten Ihres Facebook-Profils an uns übermittelt. Es können Daten von uns an Ihr Facebook-Profil übertragen werden. Ihre übertragenen Daten speichern und verarbeiten wir zum Zweck der Registrierung und Anmeldung in unserem Webangebot. Mit der Registrierung und Anmeldung auf unserem Webangebot über Facebook Connect stimmen Sie der Übertragung von Profildaten aus Ihrem Facebook-Profil an uns sowie der Übertragung von Daten zur Nutzung von unserer Website an Facebook zu. Es werden Daten übertragen, die in Ihrem Facebook-Profil als öffentliche Daten zur Verfügung stehen. Nach Änderungen der Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen von Facebook kann es auch zu einer Übertragung weiterer Informationen über den Facebook-Profilinhaber kommen, wenn in den Privatsphäreeinstellungen bei Facebook weitere Informationen als öffentlich markiert sind. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung des Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse. Detaillierte Informationen zu Facebook Connect sowie die Datenschutzerklärung von Facebook können Sie einsehen unter https://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other.

Ihre Daten werden durch die Anbieter Google Ireland Limited, Google LLC und Facebook Inc. möglicherweise in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, zum Beispiel eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Wir informieren Sie vor Einbindung bzw. Ausführung deren Dienste auf unserem Internetangebot, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen und eine Aktion auf unserem Internetangebot rechtzeitig abbrechen können.

Diese Website nutzt zur Konversionsmessung der Besucheraktions-Pixel von Facebook. Facebook Pixel werden nur erfasst, wenn Sie diese bei den Cookie-Einstellungen eingewilligt haben. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen. So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/. Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

Wir setzen zur Terminvereinbarung das Tool Calendly ein. Calendly ist ein Dienst von Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA, https://calendly.com.
Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit Calendly weitere Vereinbarungen (Datenschutzaddendum) getroffen. Dieses können Sie über https://calendly.com/pages/dpa einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union.
Zweck der Verarbeitung der bereitgestellten Daten ist es, eine Terminfindung zu ermöglichen und mit interessierten Webseitennutzern persönlich in Kontakt zu kommen.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist eine benutzerfreundliche, beidseitige Terminfindung.
Calendly fragt bei Nutzung Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ab. Sie können weitere Informationen zur inhaltlichen Vorabstimmung des Termins zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Es gilt zudem die Datenschutzerklärung von calendly, welche Sie über https://calendly.com/pages/privacy einsehen können.

Wir setzen zur Online-Signatur das Tool Dochub ein. Dochub ist ein Dienst von Dochub LLC, 17 Station Street, Suite 3, Brookline, MA 02445, USA, https://dochub.com.
Die Daten werden möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, daher haben wir mit Dochub weitere Vereinbarungen (Datenschutzaddendum) getroffen. Dieses können Sie über https://dochub.com/site/dpa einsehen. Insbesondere bei einer möglichen Datenübermittlung in die USA ergeben sich zusätzliche Datenschutzrisiken wie ein heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Zu den USA besteht zudem kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union.
Zweck der Verarbeitung der bereitgestellten Daten ist es, eine Online-Signatur zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist eine benutzerfreundliche Online-Signatur.
Dochub fragt bei Nutzung Ihren Namen und Ihre Unterschrift ab. Sie können weitere Informationen zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Es gilt zudem die Datenschutzerklärung von Dochub, welche Sie über https://dochub.com/site/privacy einsehen können.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor Änderungen und Ergänzungen unserer Datenschutzerklärung durchzuführen. Im Falle einer wesentlichen Änderung werden Sie per E-Mail oder durch eine Ankündigung auf unserer Startseite www.nextwiser.com hierüber Informiert. Wir empfehlen Ihnen unsere Website regelmäßig zu besuchen um sich über die Datenschutzerklärung zu informieren.

Kontaktinformationen

Waywiser Technologies GmbH
Kieselstr. 6
51371 Leverkusen, Deutschland
E-Mail: datenschutz -at- waywiser-technologies.com
Zurück
Zur Hauptseite

Über uns

Über uns
Zurück
Zur Hauptseite

> Offene Stellen

Wir suchen Dich!

Gemeinsam arbeiten wir daran, die beste, einfachste und verständlichste Lösung für das langfristige Investment bis hin zur Altersvorsorge anzubieten.
Bewirb Dich noch heute und werde Teil des Teams von Nextwiser!
Data Scientist, Engineering
(Remote only)

Position

Nextwiser ist auf der Suche nach Data Scientists zur Verstärkung unserer Datenanalyse-Teams.
Die/Der ideale Kandidat*in verfügt über mehrjährige Branchenerfahrung in den Bereichen Data Science und Machine Learning. Die Position umfasst die State-of-the-Art-Implementierung vom Konzept bis zum Prototyp und die Integration für Vorhersageprobleme, insbesondere bei großen Datensätzen.


Qualifikationen

  • Master-Abschluss in einer quantitativen Disziplin
  • 3 Jahre einschlägige Industrieerfahrung oder ein gleichwertiges Promotionsfach
  • Du bist vertraut mit Python / Pandas, scikit-learn und matplotlib.
  • Bereitschaft, sich mit Datenspeicherlösungen wie Cassandra und Postgres vertraut zu machen

Zusätzliche Informationen

  • Arbeite in kleinen, effizienten Teams, die gemeinsam an der Lösung einer bestimmten Aufgabe arbeiten. Zusammenarbeit mit einem internationalen, vielfältigen, integrativen und wachsenden Team zu arbeiten, das es liebt, die besten Produkte für unsere Kundschaft zu entwickeln.
  • Arbeite flexibel von zu Hause aus.
  • 30 bezahlte Urlaubstage
  • Produktives Arbeiten mit modernsten Tools
  • Profitiere von attraktiven Vergütungspaketen!

Klingt spannend?

Wir können kaum erwarten Deine Bewerbung zu erhalten!
Bitte sende uns Deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung an carrers at nextwiser.com.
Software Developer, (AI) Machine Learning
(Remote only)

Position

Nextwiser ist auf der Suche nach Softwareentwickler*innen für unsere Datenanalyse-Teams.
Die/Der ideale Kandidat*in verfügt über mehrjährige Branchenerfahrung in Methoden des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz. Die Position umfasst die State-of-the-Art-Implementierung vom Konzept bis zum Prototyp und die Integration für metrikbasierte Optimierungsprobleme, insbesondere für Bilddaten und geschriebenen Text als Input.


Qualifikationen

  • Master- oder Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem vergleichbaren technischen Gebiet
  • 2 Jahre einschlägige Industrieerfahrung oder außergewöhnlich autodidaktische Arbeitsweise
  • Du bist vertraut mit Python, Tensorflow und Keras.
  • Bereitschaft, sich mit Datenspeicherlösungen wie Cassandra und Postgres vertraut zu machen
  • Erfahrung mit Bash-Skripting, Installation und Ausführung von Toolchains unter Linux ist von Vorteil

Zusätzliche Informationen

  • Arbeite in kleinen, effizienten Teams, die gemeinsam an der Lösung einer bestimmten Aufgabe arbeiten. Zusammenarbeit mit einem internationalen, vielfältigen, integrativen und wachsenden Team zu arbeiten, das es liebt, die besten Produkte für unsere Kundschaft zu entwickeln.
  • Arbeite flexibel von zu Hause aus.
  • 30 bezahlte Urlaubstage
  • Produktives Arbeiten mit modernsten Tools
  • Profitiere von attraktiven Vergütungspaketen!

Klingt spannend?

Wir können kaum erwarten Deine Bewerbung zu erhalten!
Bitte sende uns Deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung an carrers at nextwiser.com.
Customer Relationship Manager*in
(Remote only)

Position

Nextwiser ist auf der Suche nach einer/einem Customer Relationship Manager*in zur Betreuung unserer User*innen und Interessent*innen.
Die/Der ideale Kandidat*in verfügt bereits über mehrjährige Erfahrung im Kundenkontakt, insbesonders per Telefon und Videocall. Die Position umfasst die Betreuung und Unterstützung bestehender Kontakte.


Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung / abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft / Finance
  • Erfahrung im Kundenkontakt und Vertrieb
  • Interesse am Kapitalmarkt
  • Du bist ein Kommunikationstalent und hast Spaß daran unsere Kundschaft zu unterstützen.
  • Du bist ambitioniert und scheust keine Herausforderungen.
  • Du hast eine „Hands-on‟-Mentalität und gehst motiviert Deine Aufgaben an.

Zusätzliche Informationen

  • Arbeite in kleinen, effizienten Teams, die gemeinsam an der Lösung einer bestimmten Aufgabe arbeiten. Zusammenarbeit mit einem internationalen, vielfältigen, integrativen und wachsenden Team zu arbeiten, das es liebt, die besten Produkte für unsere Kundschaft zu entwickeln.
  • Arbeite flexibel von zu Hause aus.
  • 30 bezahlte Urlaubstage
  • Produktives Arbeiten mit modernsten Tools
  • Profitiere von attraktiven Vergütungspaketen!

Klingt spannend?

Wir können kaum erwarten Deine Bewerbung zu erhalten!
Bitte sende uns Deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung an carrers at nextwiser.com.
Content Marketing Manager*in
(Remote only)

Position

Nextwiser ist auf der Suche nach einer/einem Content Marketing Manager*in. Die/Der ideale Kandidat*in verfügt bereits über mehrjährige Berufserfahrung in dem Bereich und hat bereits einige Content-Konzepte erfolgreich entwickelt und umgesetzt.
Die Position umfasst die Erstellung von Content-Konzepten, um unser komplexes Produkt zielgruppengerecht und unterhaltsam zu kommunizieren, sowie die Unterstützung von bestehenden User*innen und Interessent*innen. Im Projektteam liegt es in Deiner Verantwortung die richtigen Kooperationspartner zu finden, um Deinen Inhalten Sichtbarkeit zu verleihen und das Projekt zum Erfolg zu führen. Dabei beschränkt sich Deine Tätigkeit nicht nur auf redaktionelle Beiträge und Interviews, sondern umfasst es zudem, mit Deinen Partner*innen neue und innovative Wege zu finden, um unsere Botschaft und Dein Projekt mit der Welt zu teilen.


Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung / abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft / Marketing
  • Du verfügst bereits über fundierte Erfahrung in den Bereichen Outreach, Linkbuilding oder PR. Durch Deine positive und aufgeschlossene Art fällt es Dir leicht auf neue Kooperationspartner zuzugehen und Dein bestehendes Netzwerk zu erweitern und einzubringen.
  • Komplexe Themen packst Du gerne, schnell und tiefgründig an.
  • Keines Deiner Projekte gleicht dem anderen: Du bist führend in kreativen und innovativen Marketingmethoden, neuen Trends und Du liebst es, Dich und Deine Projekte sets neu zu erfinden.
  • Redaktionelle Erfahrung in einer Redaktion oder Agentur sind wünschenswert.
  • Du hast große Lust, gemeinsam mit einem engagierten Team aus Redakteur*innen, Grafiker*innen, Entwickler*innen und SEO-Manager*innen fesselnde digitale Inhalte zu produzieren und im Web zu verbreiten.
  • Kenntnisse im Bereich SEO, Social Media, sowie Erfahrung im Umgang mit WordPress, Illustrator, Photoshop oder XD sind vorteilhaft.

Zusätzliche Informationen

  • Arbeite in kleinen, effizienten Teams, die gemeinsam an der Lösung einer bestimmten Aufgabe arbeiten. Zusammenarbeit mit einem internationalen, vielfältigen, integrativen und wachsenden Team zu arbeiten, das es liebt, die besten Produkte für unsere Kundschaft zu entwickeln.
  • Arbeite flexibel von zu Hause aus.
  • 30 bezahlte Urlaubstage
  • Produktives Arbeiten mit modernsten Tools
  • Profitiere von attraktiven Vergütungspaketen!

Klingt spannend?

Wir können kaum erwarten Deine Bewerbung zu erhalten!
Bitte sende uns Deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung an carrers at nextwiser.com.
Zurück
Zur Hauptseite
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie-Einstellungen
für Unternehmer:innen
Karriere
Risikohinweis: Der Inhalt dieser Webseite dient ausschließlich der allgemeinen Information über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen und stellt keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung nicht ersetzen.
Die gewählte männliche Form im Schriftbild bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf Mehrfachbezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.
Informationspflichten nach § 5b Abs. 3 UWG: Informationen über die Echtheit der Bewertungen bei ProvenExpert
Zugelassen durch
IHK Köln
J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Pictet Asset Management SA und die anderen auf der Website erwähnten Marken der Pictet-Gruppe sind eingetragene Handels- oder Dienstleistungsmarken der Pictet-Gruppe bzw. der Gesellschaften der Pictet-Gruppe. DIMENSIONAL und das Dimensional-Logo sind Markenzeichen der Dimensional Fund Advisors LP (DIMENSIONAL US) im Vereinigten Königreich, der Europäischen Union und anderen Ländern. Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo und das F-Symbol sind Markenzeichen von FIL Limited.
  Weiterleitung
Für deine kostenlose Terminanmeldung leiten wir dich zu unserer externen Buchungsseite bei Calendly weiter.
Calendly verarbeitet Daten auch in den Vereinigten Staaten und ist ein Angebot von Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Profitiere von unserem Wissen!
Sichere Dir heute den kostenfreien Zugang zu unserem exklusiven E-Book „Grundlagen des Vermögensaufbaus”, in welchem wir Dir zeigen, wie Du Deine finanzielle Zukunft optimal gestalten kannst.

Melde Dich noch heute für den Newsletter an und erhalte kostenfreien Zugriff.

Wir setzen für den Newsletterversand den Dienst MailChimp ein, welcher Daten auch in den USA verarbeitet. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen Cookies von Drittanbietern und den Dienst Calendly ein, welche Daten auch in den USA verarbeiten. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.